Sie haben sich in den Verteiler von Null Papier Verlag eingetragen. Um sich auszutragen, hier klicken. Wird diese E-Mail nicht richtig angezeigt? Online lesen.

Newsletter Null Papier Verlag, 25.02.2024
 

Der große Gatsby: Ein feuchtfröhliches Tauchbad in die Roaring Twenties

„Der große Gatsby“ – schon der Name klingt nach Champagner, Jazzmusik und wilden Partys. Und genau das ist es auch, was F. Scott Fitzgeralds Roman aus dem Jahr 1925 so unwiderstehlich macht. Tauche ein in die glitzernde Welt der New … Weiterlesen

Seiten: 

 
 

Der große Gatsby

Scott Fitzgerald

1,99 

Gatsby strebt in den 1920ern nach Liebe und Erfolg, doch trotz Reichtum endet seine Geschichte tragisch und enthüllt die Illusion des American Dream.

Seiten: 242

 
 

Guy de Maupassant – Gesammelte Werke

Guy de Maupassant

0,99 

Bel Ami, Dickchen, Ein Menschenleben, Fräulein Fifi, Das Haus, Herr Parent, Der Horla, Die kleine Roque, Der Liebling, Miss Harriet, Mondschein, Nutzlose Schönheit, Die Schnepfe, Schwestern Rondoli

Seiten: 5247

 
 

Der Graf von Monte Christo

Alexandre Dumas

0,99 

Die Geschichte des jungen Edmond Dantes ist ein Klassiker der Weltliteratur und bietet mit seinem Sujet noch heute vielfach die Vorlage für Filme und Adaptionen.

Seiten: 10718

 
 

Florentinische Erinnerungen

Isolde Kurz

0,49 

Isolde Kurz ist auch heute noch eine ambivalente Schriftstellerin. Anfang der 1890er Jahre errang sie erste literarische Erfolge mit Gedicht- und Erzählbänden.

Seiten: 334

 
 

Andrea Delfin

Paul Heyse

0,99 

Ein Meisterwerk des Literaturnobelpreisträgers Paul Heyse in neu bearbeiteter Fassung.

Seiten: 112

 
 

Die Erlkönigin

Nataly von Eschstruth

0,49 

Nataly von Eschstruth war eine deutsche Schriftstellerin und eine der populärsten und berühmtesten Erzählerinnen der Gründerzeit.

Seiten: 217

 
 

Die Gefangennahme des Paul Beck

Matthias McDonnell Bodkin

0,99 

Hier treffen Sie aufeinander: die erste Polizistin der Kriminalliteratur, Geheimpolizistin Dora Myrl, und der „Irisch Sherlock Holmes“ Paul Beck.

Seiten: 217

 
 

Die weiße Nelke

Isidore Kaulbach

1,99 

Isidore Kaulbachs Krimidrama lässt das Flair des „alten“ Berlins zwischen Invalidenpark und Tiergarten lebendig erscheinen.

Seiten: 359

 
 

Dickens’ Detektivgeschichten

Charles Dickens

0,99 

Dickens’ unterhaltsame Geschichten, die bestens in die Tradition eines Doyle oder Poe passen.

Seiten: 86

 
 

Rudyard Kipling – Gesammelte Werke – Romane und Erzählungen

Rudyard Kipling

0,99 

Rudyard Kipling war der große Chronist Indiens zur Zeit des britischen Empires. Kein Zweiter beschrieb in seinen Romanen, Reportagen und Kurzgeschichten die Fremde des Subkontinents lebendiger und spannender.

Seiten: 2561

 
 
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
Null Papier Verlag
Jürgen Schulze
Preußenstr. 39
41464 Neuss
redaktion@null-papier.de
Telefon: 02137 9359732
© 2024 Null Papier Verlag
 
Um sich auszutragen, hier klicken.